Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Suche
Service-Links
Startseite
Suche
Aktuell
Die URS
Schulprofil
Präventionsarbeit
Schulpastoral
Beratung
Berufsorientierung
Digitalisierung & Medienkonzept
iPads ab Klasse 7
Moodle
Soziales Lernen
Förderkonzept
Kooperationspartner:innen
Erasmus +
Schulgebäude
Gymnasium
Schulleben
Soziales Engagement
Patenprojekte
Basar
charity walk
Elisabethsammlung
Geschenkeaktion
Unterstützungs- und Präventionsangebote
Psychosoziale Beratung
Schulsozialarbeit
Suchtprävention
Medienberatung
Streitschlichtung
Verkehrserziehung
Fahrten und Austausche
Klassen-, Kursfahrten und Tage religiöser Orientierung
Frankreichaustausch
Austausch Armenien
Austausch Shalom Zukunft Salam
Unterrichtsgänge und Ausflüge
AGs
Bonjour la France
Chor
DELF
FairTrade
Kicken&Lesen
Leseclub
Öffentlichkeitsarbeit
Roboter
Streitschlichtung
Sporthelfer
Technik
Theater
Tischtennis
Übermittagsbetreuung
Karneval
Schulbücherei
Unterricht
Stundenraster
Fächer
Deutsch
Fremdsprachen
Englisch
Französisch
MINT
Mathematik
Biologie
Physik
Chemie
Informatik
Gesellschaftswissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaft Politik
Geschichte
Erdkunde
Religionslehre
katholische Religionslehre
evangelische Religionslehre
Kunst
Textilgestaltung
Musik
Sport
Hauswirtschaft
Differenzierungsunterricht ab Klasse 7
Das sind wir
Schulleitung
Kollegium
Schulseelsorge
Schulsozialarbeiterin
Verwaltung
Schüler:innen
Schulpflegschaft
Schüler:innenvertretung
Förderverein
Informationen
FAQ
Termine
Anmeldung
(Schulgemeinschafts)Briefe
Cafeteria und Mensa
Gottesdienste
Anfahrt und Kontakt
Meldestelle gemäß Hinweisgeber:in-Schutzgesetz
Barrierefreiheit
Tag der offenen Tür
Suche
Los
Liste mit allen Elementen für Ursulinenrealschule Koeln
Eindrücke vom Ursulinenbasar 2022
Mehr
Gedichtsband der 6b
29. Nov. 2024
Die Klasse 6b ließ während eines Spaziergangs die Novemberstimmung auf sich wirken und sammelte Wörter. Anschließend wurden damit Gedichte geschrieben. Viel Freude beim Lesen! Ihre 6b
Mehr
Weitere Eindrücke
Mehr
Mehr Eindrücke
Mehr
Kicken & Lesen im WDR 3
13. Nov. 2024
Liest du jetzt mehr als vorher? Herr Brühl, warum funktioniert das Konzept? Frau Schäfers, warum ist das Projekt für die Schule wertvoll?...
Mehr
Beispiele für großartige Unterstützung durch die Mitglieder des Fördervereins
Mehr
Licht und Wärme bringen wie Martin
8. Nov. 2024
Auch in diesem Jahr zogen die Ursulinenschulen wieder gemeinsam mit hunderten von Christinnen und Christen durch die Straßen der Altstadt. Mit ihren Laternen wollten sie der wachsenden Dunkelheit in der Welt Licht und Wärme entgegensetzen. Beide Schulen trafen sich zunächst auf dem Schulhof zu einem gemeinsamen Impuls mit Herrn Linnhoff, der auch die Koordination für beide Schulen übernommen hatte. ...
Mehr
Stellvertretend für uns alle: Die Schüler:innenvertretung für das Schuljahr 2024/25!
8. Okt. 2024
Mehr
Weitere Eindrücke
Mehr
Messdiener:innen der Ursulinenrealschule erleben „Bibel im Zelt“
:
Das Wort Gottes schmecken, fühlen und riechen
7. Okt. 2024
Die Bibel, das Wort Gottes: schwer zu verstehen, abgehoben und völlig weg aus der Lebenswelt der Kinder? Für die Messdiener:innen unserer Realschule wurde die Bibel lebendig. Im einer Mitmachausstellung in der Jugendkirche CRUX in der Severinstraße konnten die Mädchen und Jungen die Bibel einmal ganz anders erleben. Wie schmeckt eigentlich Manna? Kann man Weihrauch essen? Wie fühlt sich eine Tora-Rolle an und wie schreibt man hebräische Buchstaben? ...
Mehr
Erste Seite
1
4
5
6
7
8
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!