Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Suche
Service-Links
Startseite
Suche
Aktuell
Die URS
Schulprofil
Präventionsarbeit
Schulpastoral
Beratung
Berufsorientierung
Digitalisierung & Medienkonzept
iPads ab Klasse 7
Moodle
Soziales Lernen
Förderkonzept
Kooperationspartner:innen
Erasmus +
Schulgebäude
Gymnasium
Schulleben
Soziales Engagement
Patenprojekte
Basar
charity walk
Elisabethsammlung
Geschenkeaktion
Unterstützungs- und Präventionsangebote
Psychosoziale Beratung
Schulsozialarbeit
Suchtprävention
Medienberatung
Streitschlichtung
Verkehrserziehung
Fahrten und Austausche
Klassen-, Kursfahrten und Tage religiöser Orientierung
Frankreichaustausch
Austausch Armenien
Austausch Shalom Zukunft Salam
Unterrichtsgänge und Ausflüge
AGs
Bonjour la France
Chor
DELF
FairTrade
Kicken&Lesen
Leseclub
Öffentlichkeitsarbeit
Roboter
Streitschlichtung
Sporthelfer
Technik
Theater
Tischtennis
Übermittagsbetreuung
Karneval
Schulbücherei
Unterricht
Stundenraster
Fächer
Deutsch
Fremdsprachen
Englisch
Französisch
MINT
Mathematik
Biologie
Physik
Chemie
Informatik
Gesellschaftswissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaft Politik
Geschichte
Erdkunde
Religionslehre
katholische Religionslehre
evangelische Religionslehre
Kunst
Textilgestaltung
Musik
Sport
Hauswirtschaft
Differenzierungsunterricht ab Klasse 7
Das sind wir
Schulleitung
Kollegium
Schulseelsorge
Schulsozialarbeiterin
Verwaltung
Schüler:innen
Schulpflegschaft
Schüler:innenvertretung
Förderverein
Informationen
FAQ
Termine
Anmeldung
(Schulgemeinschafts)Briefe
Cafeteria und Mensa
Gottesdienste
Anfahrt und Kontakt
Meldestelle gemäß Hinweisgeber:in-Schutzgesetz
Barrierefreiheit
Tag der offenen Tür
Suche
Los
Liste mit allen Elementen für Ursulinenrealschule Koeln
Weitere Eindrücke
Mehr
Extrem Normal: Musikhochschule und URS musizieren zusammen
31. Jan. 2025
Ein außergewöhnliches Mitmachkonzert fand am 31. Januar 2025 statt. Studierende der Hochschule für Musik und Tanz Köln entwickelten im Rahmen ihres Seminars Konzertgestaltung/Musikvermittlung ein interaktives Konzert für Schüler der 4. bis 6. Klasse. Die zentrale Frage des Konzertes war: Was ist schon normal? Und was ist extrem?
Mehr
Eindrücke
Mehr
Erasmus+ Jobshadowing in Wien, Österreich
23. Jan. 2025
Das Schottengymnasium in Wien weist viele Parallelen zur Ursulinenrealschule auf: Eine katholische Privatschule im Herzen von Wien, untergebracht in einem Jahrhunderte alten Kloster, fußläufig zur Donau, einst eine Jungenschule, an der seit 2004 Mädchen und Jungen gemeinsam lernen. Interessant, dort zu schauen, wie Schule in Österreich läuft. ...
Mehr
AmerikaHaus NRW zu Gast an der URS
22. Jan. 2025
Zu Beginn des neuen Jahres durften unsere 8. Klassen einen ganz besonderen Gast begrüßen: Das AmerikaHaus NRW war mit einem spannenden Seminar zu Besuch, bei dem wir uns intensiv mit dem Thema „American Dream“ auseinandersetzten.
Mehr
Gedichtsband der 6b
8. Jan. 2025
Mehr
Ursulinen im Rathaus
19. Dez. 2024
Am 4. Dezember 2024 wurden vier Schulklassen ausgewählt, um die Kommunalpolitik besser kennenzulernen und wie die Politiker im Rat zu handeln. Auch die Ursulinenrealschule entschloss sich, an einer solchen Kommunalsitzung teilzunehmen. Deshalb war der Sozialwissenschafts-Kurs der 9. Klasse bei dieser Sitzung dabei. Der Kurs hatte sich bereits in mehreren Unterrichtsstunden auf die Teilnahme vorbereitet. Die Kommunalsitzung behandelte diesmal zwei Themen. ...
Mehr
Weihnachtliche Lesung im Seniorenheim
13. Dez. 2024
Am Freitag, den 13. Dezember 2024 besuchte der Leserclub der Ursulinenrealschule das Seniorenzentrum in Köln-Riehl.
Mehr
Eindrücke vom Ursulinenbasar 2024
Alle Fotos haben Teilnehmer:innen der Öffentlichkeitsarbeit-AG erstellt.
Mehr
Tag der offenen Tür 2024
Mehr
Erste Seite
1
3
4
5
6
7
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!