Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Suche
Service-Links
Startseite
Suche
Aktuell
Die URS
Schulprofil
Präventionsarbeit
Schulpastoral
Beratung
Berufsorientierung
Digitalisierung & Medienkonzept
iPads ab Klasse 7
Moodle
Soziales Lernen
Förderkonzept
Kooperationspartner:innen
Erasmus +
Schulgebäude
Gymnasium
Schulleben
Soziales Engagement
Patenprojekte
Basar
charity walk
Elisabethsammlung
Geschenkeaktion
Unterstützungs- und Präventionsangebote
Psychosoziale Beratung
Schulsozialarbeit
Suchtprävention
Medienberatung
Streitschlichtung
Verkehrserziehung
Fahrten und Austausche
Klassen-, Kursfahrten und Tage religiöser Orientierung
Frankreichaustausch
Austausch Armenien
Austausch Shalom Zukunft Salam
Unterrichtsgänge und Ausflüge
AGs
Bonjour la France
Chor
DELF
FairTrade
Kicken&Lesen
Leseclub
Öffentlichkeitsarbeit
Roboter
Streitschlichtung
Sporthelfer
Technik
Theater
Tischtennis
Übermittagsbetreuung
Karneval
Schulbücherei
Unterricht
Stundenraster
Fächer
Deutsch
Fremdsprachen
Englisch
Französisch
MINT
Mathematik
Biologie
Physik
Chemie
Informatik
Gesellschaftswissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaft Politik
Geschichte
Erdkunde
Religionslehre
katholische Religionslehre
evangelische Religionslehre
Kunst
Textilgestaltung
Musik
Sport
Hauswirtschaft
Differenzierungsunterricht ab Klasse 7
Das sind wir
Schulleitung
Kollegium
Schulseelsorge
Schulsozialarbeiterin
Verwaltung
Schüler:innen
Schulpflegschaft
Schüler:innenvertretung
Förderverein
Informationen
FAQ
Termine
Anmeldung
(Schulgemeinschafts)Briefe
Cafeteria und Mensa
Gottesdienste
Anfahrt und Kontakt
Meldestelle gemäß Hinweisgeber:in-Schutzgesetz
Barrierefreiheit
Tag der offenen Tür
Suche
Los
Liste mit allen Elementen für Ursulinenrealschule Koeln
Weitere Eindrücke
Mehr
Gemeinschaft am Johannisfeuer - Johannisnacht 2025
11. Juli 2025
Am letzten Tag vor der Zeugnisausgabe erlebten 36 Schülerinnen und Schüler einen coolen Sommerabend voller Spaß und Gemeinschafz an den Ursulinenschulen. Der Arbeitskreis Religiöses Leben lud zur Johannisnacht. Nach einem Impuls von Herrn Linnhoff (Schukpastoral), in dem die Jugendlichen aus den Jahrgangsstufen 7 und 8 Johannes in Täufer kennenlerneten, ging es dann auf den Schulhof. ...
Mehr
Weitere Eindrücke
Mehr
Abschlussjahrgang 2025
:
Der Weg ist das Ziel – und Ihr seid losgegangen
5. Juli 2025
…um Euer Motto von den Abschlussfeierlichkeiten aufzugreifen. Nun verlasst Ihr, liebe Abschlussschüler und Abschlussschülerinnen, die Ursulinenrealschule. Ihr geht weiter. Eure Wege, mit Euren Zielen. Wir sind stolz auf Eure Leistungen. Insgesamt verlassen mit Euch neunzig Schüler und Schülerinnen mit einem Abschlusszeugnis die Schule. Siebzig von Euch sogar mit einem Qualifikationsvermerk zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. Sage und schreibe 33 mal stand eine Eins vor dem Komma. ...
Mehr
Neue Bilderserie
Mehr
Spannende Einblicke in die Justiz
:
Besuch des SoWi-Kurses im Amtsgericht Köln
17. Juni 2025
Am 13. Juni 2025 besuchte der SoWi-Kurs der Jahrgangsstufe 8 das Amtsgericht Köln und erhielt dort einen eindrucksvollen Einblick in die deutsche Strafjustiz. Der Unterrichtsgang fand im Rahmen der Unterrichtsreihe „Jugendliche und das Recht“ statt. Bereits im Vorfeld hatten sich die Schülerinnen und Schüler im Unterricht intensiv mit Themen wie Strafmündigkeit, dem Ablauf von Straf- und Zivilprozessen sowie der Rolle verschiedener Akteure im Gerichtssaal beschäftigt. ...
Mehr
Besuch der 9C im Schülerlabor der Uni Köln
17. Juni 2025
Thema: „Laufen, schwitzen, trinken…“
Mehr
Weitere Eindrücke
Mehr
Weitere Eindrücke
Mehr
Ein eindrucksvoller Projekttag an unserer Schule
:
Anne Frank Tag 2025 – Erinnern & Engagieren digital
12. Juni 2025
Am 12. Juni 2025 hat unsere Schule am bundesweiten Anne Frank Tag teilgenommen – einem Aktionstag für Demokratie, gegen Antisemitismus und das Vergessen. Unter dem diesjährigen Motto „Erinnern & Engagieren digital“ haben die Schülerinnen der Klassen 10a und 10b beeindruckende Projekte erarbeitet und eine vielseitige Ausstellung gestaltet.
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!