Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Suche
Service-Links
Startseite
Suche
Aktuell
Die URS
Schulprofil
Präventionsarbeit
Schulpastoral
Beratung
Berufsorientierung
Digitalisierung & Medienkonzept
iPads ab Klasse 7
Moodle
Soziales Lernen
Förderkonzept
Kooperationspartner:innen
Erasmus +
Schulgebäude
Gymnasium
Schulleben
Soziales Engagement
Patenprojekte
Basar
charity walk
Elisabethsammlung
Geschenkeaktion
Unterstützungs- und Präventionsangebote
Psychosoziale Beratung
Schulsozialarbeit
Suchtprävention
Medienberatung
Streitschlichtung
Verkehrserziehung
Fahrten und Austausche
Klassen-, Kursfahrten und Tage religiöser Orientierung
Frankreichaustausch
Austausch Armenien
Austausch Shalom Zukunft Salam
Unterrichtsgänge und Ausflüge
AGs
Bonjour la France
Chor
DELF
FairTrade
Kicken&Lesen
Leseclub
Öffentlichkeitsarbeit
Roboter
Streitschlichtung
Sporthelfer
Technik
Theater
Tischtennis
Übermittagsbetreuung
Karneval
Schulbücherei
Unterricht
Stundenraster
Fächer
Deutsch
Fremdsprachen
Englisch
Französisch
MINT
Mathematik
Biologie
Physik
Chemie
Informatik
Gesellschaftswissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaft Politik
Geschichte
Erdkunde
Religionslehre
katholische Religionslehre
evangelische Religionslehre
Kunst
Textilgestaltung
Musik
Sport
Hauswirtschaft
Differenzierungsunterricht ab Klasse 7
Das sind wir
Schulleitung
Kollegium
Schulseelsorge
Verwaltung
Schüler:innen
Schulpflegschaft
Schüler:innenvertretung
Förderverein
Informationen
FAQ
Termine
Anmeldung
(Schulgemeinschafts)Briefe
Cafeteria und Mensa
Gottesdienste
Anfahrt und Kontakt
Meldestelle gemäß Hinweisgeber:in-Schutzgesetz
Barrierefreiheit
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür 2023
Suche
Los
Liste mit allen Elementen für Ursulinenrealschule Koeln
Weitere Eindrücke
Mehr
Weitere Eindrücke
Mehr
Ausgelassen, bunt und fröhlich – die Ursulinenschule feiert den Start in die Karnevalssession 2025/26
:
Faste❤️nd - Alaaf is in the air!
12. Nov. 2025
Bei strahlendem Sonnenschein verwandelte sich unser Schulhof am Dienstag, den 11.11., in ein Meer aus Farben, Kostümen und guter Laune. Anlass war die große Karnevalsparty zur Begrüßung der neuen Session, die traditionell mal wieder auf unserem Schulhof gefeiert wurde – und sie hätte kaum schöner sein können!
Mehr
So toll!
:
Die Einweihung unserer neuen Lernmöbel
12. Nov. 2025
Mit dabei: unsere Schülersprecher, Frau Grohn vom Bistrocafé e.V. und Herr Bartsch als Vorstandsmitglied unseres Fördervereins. Beide Vereine haben die Anschaffung der Lernmöbel großzügig unterstützt. Unser Dank geht auch an unseren Schulträger, das Erzbistum Köln, das mit einem fünfstelligen Betrag die Ausstattung zur Umsetzung unseres Unterrichtsentwicklungsvorhabens ermöglicht hat. Und was sagen die Schülerinnen und Schüler? „Frau Schäfers, da bekommt man richtig Lernlust!“ So soll‘s sein.
Mehr
Weitere Eindrücke
Mehr
Berufsorientierung
:
Entdecke deine Möglichkeiten: Berufemarkt 2025
9. Okt. 2025
Der Berufemarkt 2025 bot den Schüler:innen der 10. Klassen und der Oberstufe erneut eine tolle Gelegenheit, in die Welt der Berufe einzutauchen. Zahlreiche Unternehmen, Institutionen und Organisationen präsentierten sich mit großem Engagement und gaben spannende Einblicke in verschiedenste Berufsfelder – von Medizin und IT über Handwerk bis hin zu kreativen Bereichen.
Mehr
Weitere Eindrücke
Mehr
Abschlussfahrt der 10er nach Eastbourne 2025
9. Okt. 2025
Unsere Abschlussfahrt als zehnte Klassen führte uns in diesem Jahr an die englische Südküste, genauer gesagt nach Eastbourne, eine netten Küstenstadt mit viktorianischem Flair, direkt am Ärmelkanal gelegen. Für viele von uns war es die erste Reise nach England – eine Woche voller neuer Eindrücke, Erlebnisse und gemeinsamer Erinnerungen.
Mehr
Weitere Eindrücke
Mehr
Eindrücke vom Tag der offenen Tür 2024
Mehr
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!