Háwar.help e.V.::Workshop „Time to Act“ - Thema Antisemitismus
Im Rahmen unserer Deutschlektüre haben wir einen Workshop zum Thema Antisemitismus besucht. Für den Workshop reisten extra ein muslimischer Mann aus Berlin und eine jüdische Frau aus Köln an.
Zu Beginn haben wir ein Spiel mit Bildern und Texten gespielt, die alle mit dem Thema Antisemitismus zu tun hatten. Dieses haben wir anschließend besprochen, damit wir mit dem Thema Antisemitismus vertraut wurden. Danach erzählte uns eine Frau namens Sophie ihre Lebensgeschichte. Sie machte uns auch aufmerksam auf die ständigen Diskriminierungen, Vorurteile, Feindseligkeiten und die Gewalt gegen Jüdinnen und Juden.
Durch diese Erzählung haben wir sehr viel Neues über Antisemitismus gelernt. Fragen konnten gestellt werden und wurden aus erster Hand beantwortet. Der Workshop war gut organisiert und sehr hilfreich, um einen Einblick in die jüdische Kultur zu erhalten und direkten Kontakt zu bekommen.