- Aktuell
- Die URS
- Schulprofil
- Fachbereiche
- Schulleben
- Digitales
- Informationen
- Termine
-
Die Ursulinenschule Köln wurde 1639 gegründet und bis 1988 von den Schwestern des Ursulinenordens geführt. Dann ging sie in die Trägerschaft des Erzbistums Köln über. Die Realschule wurde 1971 gegründet.
Das pädagogische Konzept der Schule blieb von diesem Wechsel unberührt. Es geht zurück auf die heilige Angela Merici (1472/75 – 1540) die Gründerin der Gesellschaft der hl. Ursula, des späteren Ursulinenordens. Angela Merici war eine für ihre Zeit bemerkenswert kluge, vorausschauende, moderne Frau. Sie erkannte die Notwendigkeit, besonders die weibliche Jugend zu unterweisen, um ihr Orientierungshilfen für eigenverantwortliches, unabhängiges und weltoffenes Handeln aus dem Glauben heraus zu geben. Sie riet ihren Schwestern, sich von Grundsätzen leiten zu lassen, die für die damalige Zeit ungeheuer progressiv waren und nach wie vor aktuell sind:
Seit 2012 gibt es neben den Mädchenklassen auch reine Jungenklassen, weil wir glauben, dass dies eine zeitgemäßige Fortführung der Gedanken Angela Mericis ist, sich derer anzunehmen, die in Sachen Bildung benachteiligt sind, sich auch hier jedes Jungen in seiner Individualität anzunehmen.