Berufsorientierung in der Jahrgangsstufe 8
September / Oktober
- Potentialanalyse mit außerschulischem Träger, z.Zt. Kolping-Bildungswerk
- vorab Elternabend (1. Pflegschaftssitzung) zur Information
- Individuelle Auswertung für jede Schülerin / jeden Schüler in der Schule – nach Wunsch mit Eltern
ab Januar bis Schuljahresende
- 2-3 Berufsfelderkundungen / eintägig
- Information der Schüler u. Schülerinnen zum Praktikum
- Organisation und Beratung bei der Stellensuche (selbstständig durch Schülerinnen und Schüler)
2. Halbjahr
- Vorstellung + Arbeit mit dem Berufswahlpass
- Berufsorientierungsprojekt: Recherche zu einem Beruf / Berufsfeld
- Vor- und Nachbereitung der Berufsfelderkundungen
28.4.2022
- girl’s day / boy’s day für alle Schülerinnen / Schüler der Jgst. 8
(im Rahmen der Berufsfelderkundungen)