- Aktuell
- Die URS
- Schulprofil
- Fachbereiche
- Schulleben
- Digitales
- Informationen
- Termine
-
Ihr braucht Hilfe oder Tipps?
Dann kontaktiert uns einfach per Mail:
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
gerade im Moment fällt es euch eventuell schwer, euren Medienkonsum aufgrund fehlender Tagesstrukturen angemessen einzuschränken. Oder ihr beobachtet dieses Verhalten bei einem Freund/einer Freundin und macht euch Sorgen.
Vielleicht benutzen einige MitschülerInnen die Medien auch nicht so, wie es eigentlich gewünscht oder gedacht ist …
Leider können wir euch aktuell aufgrund des Lockdowns nicht in Präsenz beraten. Dennoch könnt ihr uns gerne unter a.luy@ursulinenrs.de und/oder j.demmer@ursulinenrs.de kontaktieren, sollten euch Probleme begegnen, deren Klärung keinen Aufschub dulden.
Euer Medienberatungsteam
Fr. Luy & Hr. Demmer
Medienberatung
Die Brücke vom „Kind sein“ zum „Erwachsen sein“ überschreiten – heute undenkbar ohne den Kontakt mit den digitalen Alleskönnern.
Wir helfen euch dabei, sicher über diese Brücke zu kommen.
Themen der Medienberatung
Arbeit der Medienbratung
Ziele
In dem Workshop am 10.06.2022 haben wir erfahren, wie die typischen Schritte des Cybergroomings aussehen und wie wir diese erkennen können.
Hierbei musst du hellhörig werden:
Dein Chatpartner…
…wohnt in derselben Stadt, hat die gleichen Hobbies und hört dieselbe Musik wie du? Bloß nicht alles glauben!
… will mit dir in den privaten Chatroom gehen.
…stellt dir Fragen, ob du allein bist, wie du aussiehst oder will sich mit dir treffen.
…möchte Bilder von dir haben.
Werde sofort misstrauisch, reagiere nicht und leite niemals Bilder von dir weiter! Lass dich nicht täuschen!
Vertraue dich auf jeden Fall deinen Eltern an.
Mit diesen Tipps aus dem Workshop sind wir gut aufgestellt und sicher im Netz unterwegs.
Alexander Hoffmann R6c
Da heute an dem 09.02.2021 der Safer Internet Day stattfindet, wird das Buch ,,Uncovered- Dein Selfie zeigt alles‘‘ für Schulklassen ab 12 Jahren vorgestellt.Zu Beginn gab es eine kleine Einleitung, in der das Buch kurz vorgestellt und das Thema des Events erläutert wurde.
In dem Buch ,,Uncovered- Dein Selfie zeigt alles‘‘ von der Autorin Ilona Einwohlt geht es um Cybermobbing, Sexting, Social Media und den allgemeinen Alltag von Jugendlichen. Das Buch handelt von einem neuen Mädchen in der Klasse namens Ella, die Judo macht, einen demensprechend durchtrainierten Körper hat, den sie gerne z.B. dem Mädchenschwarm Milan zeigt. Milan ist auch dafür bekannt, dass er Bilder von freizügigen Mädchen sammelt und daraus ein kleines Spiel entwickelt. Die Personen in dem Buch sind zwischen 14-15 Jahre alt.
Zusammen mit der Autorin namen Henriyeta, ein Scout der Online-Beratungsplattform Juuport und Elena von dem Arena Verlag teil.
Nachdem sich die Präsentierenden vorgestellt hatten, wurden mehrere Umfragen für die teilnehmenden SchülerInnen reingestellt, z.B. wo sie ihre Fotos/ Selfies posten oder was sie denken, worum es sich bei Sexting handelt.
Als Nächstes hat die Autorin einige Seiten aus der Perspektive von Milan auf einem Partyabend vorgelesen: Milan zeigt seinen Freunden sein neuestes Foto. Da die Jungen ein doofes Spiel mit den Mädchen spielen, wollen diese sich rächen, indem sie Fotos von den Jungen sammeln. Das Spiel von den Jungen besteht daraus, ein Foto von jedem Körperteil eines Mädchens zu besitzen. Zum Ende hin verschickt Ella ein Bild, welches sie zuvor gemacht hat, an Milan, mit dem Gedanken, dass es ihm gefallen wird.
Zwischen den Lesungsteilen hat die ehrenamtliche Mitarbeiterin von Juuport Tipps zum Umgang mit Sexting und Selfies gegeben und verschiedene Situationen, die in dem Buch vorkommen, kommentiert. Es wurde außerdem über die Sexualisierung der Frau gesprochen und anhand von Beispielen diskutiert.
Zum Schluss wurde über die Kommunikation und den Umgang zwischen Jugendlichen und Erwachsenen gesprochen und einige Fragen der Zuhörer beantwortet z.B. in welchem Alter die Protagonisten sind.
(Neela M. Gockel, R9a)