Frankreichaustausch

Die Schulpartnerschaft mit einer französischen Schule in Nordfrankreich hat an der Ursulinenrealschule Köln eine lange Tradition.

Nach 20 Jahren Schulpartnerschaft mit dem Collège St. Adrien in Villeneuve d'Ascq besteht nun seit 2003/2004 der Schüleraustausch mit dem Institut de Genech, in der Nähe von Lille, Nordfrankreich.

Alle Schülerinnen und Schüler des Französischkurses der 9. Klassen sollen an diesem Schüleraustausch teilnehmen, der jedes Jahr mit unserer Partnerschule stattfindet.
Ziel des Austauschs ist es, dass die SchülerInnen Kontakt zu französischen Jugendlichen knüpfen, deren Lebensgewohnheiten bzw. deren (schulisches) Alltagsleben kennen lernen. Durch die gemeinsamen Aktivitäten gewinnen sie Einblicke in die französische Kultur und erweitern ihr Wissen im Bereich der Landeskunde.
Dabei sollen sie ihre französischen Sprachkenntnisse anwenden, festigen und erweitern.  

Die französischen AustauschschülerInnen kommen zunächst nach Köln und werden von den Familien der Französisch-Schüler und -Schülerinnen aufgenommen. Ein attraktives Programm sorgt dafür, dass die französischen und die deutschen Schüler und Schülerinnen leicht Kontakt zueinander finden und viel Vergnügen haben.

 

Vorbereitung

  • Steckbriefe – Fiches d’identité ausfüllen und den Austauschpartnern zuschicken
  • Kontakte über E-Mail, WhatsApp, Instagram, Briefe, …

 


Durchführung

a) 5-tägiger Besuch der französischen Schülerinnen und Schüler in Köln,
    Unterbringung in den Familien der Ursulinenschülerinnen

   Programm:
   • Unterrichtsbesuch
   • kulturelle Programmpunkte: u. a. - Dombesichtigung
                                                                  - Ausblick auf Köln vom LVR-Turm aus,
                                                                  - Führung durch den WDR
                                                                  - Führung im Haus der Geschichte in Bonn
                                                                  - Besichtigung von Schloss Brühl
                                                                  - Führung durch das Sport- und Olympiamuseum,
                                                                  - Schifffahrt auf dem Rhein, u. a. Königswinter mit Drachenfels; Linz…
 
   • sportliche Aktivitäten:                      - u.a. Schlittschuhlaufen

 

b) 5-tägiger Rückbesuch der deutschen Schülerinnen in Frankreich,
     Unterbringung in den Familien der Austauschschüler

   Programm:
   • Unterrichtsbesuch
   • kulturelle Programmpunkte:

Besichtigung der Altstadt von Lille
Tagesausflug nach Boulogne-sur-Mer
Besuch des Aquariums «Nausicaá»
Besichtigung des Cap Blanc Nez / Cap Gris Nez
Besichtigung eines Bergwerksmuseums in Cambrai


   • sportliche Aktivitäten:             - u.a. Bowling