- Aktuell
- Die URS
- Schulprofil
- Fachbereiche
- Schulleben
- Digitales
- Informationen
- Termine
-
Wir möchten uns auch an dieser Stelle von Pfarrer Dirk Peters verabschieden, der uns in vielen Jahren als Schulseelsorger engagiert begleitet hat. Am letzten Schultag fand im Hohen Dom zu Köln ein bewegender Gottesdienst zur Verabschiedung statt, dessen zentrales Element der Segen war. So wurde auch ihm von zwölf Personen Segen zugesprochen.
Pfarrer Peters hat mit seiner einfühlsamen Art, seinem offenen Ohr und seiner Kreativität die Schulpastoral an der Ursulinenschule geprägt. Wir sind ihm von Herzen dankbar für die wertvolle Zeit, die er mit uns verbracht hat. Gleichzeitig freuen wir uns auf die kommende Zusammenarbeit mit Pater Richard Nennstiel ab dem nächsten Schuljahr. Wir wünschen Pfarrer Dirk Peters alles Gute und Gottes Segen für seine zukünftigen Aufgaben.
Möge Dich das freundliche ‚Moin‘ auf St. Peter Ording jederzeit willkommen heißen und der Westerhever Leuchtturm Dir stets den Weg erhellen.
Möge das Salz in der Luft Deine Sinne beleben, um immer wieder neue Energie zu schöpfen und die Weite des Meeres Dir Raum für neue Perspektiven eröffnen.
(Segenwunsch der Schulleiterin Monika Schäfers)
Am Dienstag (20.06.) wurde Herr Pfarrer Dirk Peters ebenfalls im Rahmen einer großen Feier auf dem Schulhof verabschiedet.
Die Kollegien beider Schulen, Ehemalige und ElternvertreterInnen kamen zusammen, um einen wichtigen Menschen angemessen zu verabschieden.
Die Ursulinenrealschule verabschiedet sich schweren Herzens von drei lang gedienten Lehrkräften: Frau Renate Cremer, Frau Margret Issinger und Herr Bernhard Peters scheiden zum 31.07.2022 aus dem aktiven Schuldienst aus. Auch wenn mit ihnen drei engagierte, erfahrene, leidenschaftliche und äußerst kompetente Lehrkräfte gehen, sind wir dankbar, sie als Kollegin bzw. Kollegen lange Zeit an der Ursulinenrealschule gehabt zu haben.
Sie werden fehlen!
Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft spreche ich allen drei meine höchste Anerkennung aus und wünsche ihnen eine erfüllte Zukunft unter Gottes reichem Segen.
Monika Schäfers
In den Ruhestand treten mit Ende dieses Schuljahres Frau Becher und Frau Obermanns.
Im Namen der gesamten Schulgemeinde darf ich mich für die engagierte und wertvolle Arbeit bedanken. Beide haben durch Ihr Tun über viele, viele Jahre zahlreiche ihnen anvertraute Kinder und Jugendliche geprägt, Klassen geleitet und die Ursulinenrealschule durch ihr Wirken zu dem gemacht, was sie heute ist. Sie werden fehlen!
Monika Schäfers
Am Freitag wurde an unserer Schule die Lehrerin Elisabeth Lammering in den Ruhestand verabschiedet.
Seit 1995 hat sie an unserer Schule mit sichtbarer Freude an ihrem Beruf viele Schülerinnen und Schüler begleitet und dabei unter anderem besonders in ihrem Fach Deutsch im Rahmen der Leseförderung wertvolle Impulse gegeben. So hat sie in dieser Zeit zum Beispiel die Schülerbücherei geleitet, die ihr besonders am Herzen lag.
Für die Zukunft wünschen wir alles Gute und viel Freude im Ruhestand!